Auftraggeber: Lericon GmbH c/o wohnwert elbe GmbH
Team: Heider Zeichardt Architekten
Leistung: LPH 1-9
Standort: Wandsbek, Hamburg
Größe (BGF): 1.790 m2 (oberirdisch)
Zeitplan: 2025
Baukosten KG 300-400: ca. 4,2 Mio. Euro
Nutzung: seniorengerechtes Wohnen
Der Neubau auf dem inselartigen Grundstück ist als 5-geschossiges Wohngebäude mit Staffelgeschoss entworfen. Der Baukörper bildet einen städtebaulichen Abschluss zum liegenden Format der Wohnbebauung ohne den Nachbarn zu dominieren. Die Bauwerke weisen eine hohe Verwandtschaft auf und erreichen so eine städtebauliche Einheit zwischen Mühlenteich und Eilbektalpark.
Der geplante Dreispänner erschließt 14 seniorengerechte Wohnungen für Ein- bis Drei-Personenhaushalte über ein Sicherheitstreppenhaus. Im Erdgeschoss befindet sich neben einem Fachgeschäft ein großzügiger Fahrradabstellraum. Die Erschließung des Wohngebäudes erfolgt über die Mühlenstraße.
Das Haus erfüllt die Anforderung des „Effizienzhaus 40“ und erreicht das höchste Effizienzlevel beim Energieeinsparnachweis nach GEG 2020 durch eine dezentral geregelte Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, einer Solarthermie-Anlage auf dem Dach und die Kombination von Geothermie und Wärmepumpe für die Heizung und Warmwasseraufbereitung. Zur Verbesserung des Micro-Klimas und Regenwasserrückhaltung sind die Dächer als Gründächer geplant.