Auftraggeber: GMH | Gebäudemanagement Hamburg
Team: Heider Zeichardt Architekten
Leistung: Realisierungswettbewerb
Standort: Wilhelmsburg, Hamburg
Größe (BGF): ca. 10.000 m2
Zeitplan: 2013-2014
Baukosten KG 300-400: ca. 15 Mio. Euro
Nutzung: Stadtteilschule, 1&2-Feld-Sporthalle
Das architektonische Leitkonzept eines Ensembles für die Stadtteilschule am Perlstieg verknüpft die Präsenz in Stadtraum mit der Ablesbarkeit der unterschiedlichen Nutzungen und den qualitativen Freiräumen. Die Gebäudestruktur verfolgt die Idee der Zusammenführung aller Bereiche unter einem Dach, wobei die räumliche Organisation sich sowohl aus funktionalen Abhängigkeiten als auch aus städtebaulichen und freiräumlichen Überlegungen herleitet.
Der Komplex setzt sich aus sieben Baukörpern zusammen. Die Eingangssituation bilden das „Maritime Zentrum“ mit allen öffentlichen Funktionen und den Fachbereichen und der Schultrakt „Grund- und Vorschule“, welcher als Erweiterung des Kreuzbaus im Innenhof dient. Den südlichen Abschluss zur Straße bilden die Mensa mit dem darüber befindlichen Klassencluster und der daran anschließende Übergang zur Ein- und Zweifeldhalle. Die alte Pausenhalle wird umgebaut zur Bibliothek mit angeschlossener Lehrküche. Aus der Wahl des Konstruktionssystems und Ausbaurasters resultiert ein flexibles Grundgerüst für spätere Ausbau- und Nutzungsveränderungen.